Himbeeren – das erstaunliche „Superfood“

Goji-Beeren, Acai-Beeren, Chia-Samen und wie sie alle heißen mögen: wenn es nur möglichst exotisch klingt und von möglichst weit her importiert werden muss, ist es ein „Superfood“. „Superfood“ bedeutet: ein Nahrungsmittel hat herausragende, gesundheitsfördernde Eigenschaften…
Himbeeren – das „kleine, gallische Dorf“?
Aber ein „Superfood“ leistet allen Klischees von teuer, exotisch und tropisch erbitterten Widerstand – ganz wie das kleine, gallische Dorf im Jahre 50 vor Christus den römischen Legionen: die gute, alte Himbeere. Wie sie das macht? Ganz einfach: der „Zaubertrank“, mit der die kleine, meist dunkelrote Beere alle Klischees vom exotischen Superfood ad absurdum führt, steckt in ihr selbst: ihre Inhaltsstoffe.
Himbeeren: mit den Inhaltsstoffen könnte man eine ganze Apotheke bestücken!
Wussten Sie, dass Himbeeren eine 10 x so starke antioxidative „Power“ haben wie Tomaten? Neben einer Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen enthalten Himbeeren sekundäre Pflanzenstoffe mit vielfältigen positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Hier einige der Inhaltsstoffe, die man in Himbeeren so findet:
- Himbeeren bestehen zu 20 % aus Ballaststoffen - gut für die Darmflora!
- Vitamin C
- B-Vitamine
- Folsäure
- Kalium
- Magnesium
- Eisen
- Kupfer
- Mangan
- Ellagsäure
- Anthocyane (dunkle Farbstoffe, die in vielen Beeren vorkommen)
- Quercetin (ein Antioxidans, das Histamin-Reaktionen lindert)
- Katechine
- Pelargonidin
- Kaempferol
- Salizylsäure
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind wichtig fürs Immunsystem, für den Wasserhaushalt, für den Zellstoffwechsel und für das Gewicht. Himbeeren können beim Abnehmen helfen - und das nicht nur dadurch, dass sie kalorienarm sind!
Himbeeren: eine starke Ansage für das Immunsystem!
Himbeeren schützen nicht nur vor banalen Erkrankungen wie einer Erkältung. Himbeeren sind auch in der Lage, das Krebsrisiko zu reduzieren. Die Inhaltsstoffe, allen Dingen voran die Ellagsäure, koordinieren im Zusammenspiel mit Vitamin C, den B-Vitaminen und Spurenelementen die Stabilität der Zellwand, die Regeneration von Körperstrukturen und die Koordination des Auf- und Abbaus von Körpergewebe. Anders ausgedrückt: Gewebe erneuert sich da, wo‘s notwendig ist - überschießende Neubildungen werden aber vermieden. Und genau um diese überschießenden Neubildungen geht es bei Krebs.
Himbeeren bei Morbus Crohn & Darmentzündung
Gerade die Ellagsäure hat sich in einer wichtigen, sehr spezifischen Aufgabe für das Immunsystem hervorgetan: die Ellagsäure hemmt die Ausschüttung von IFN-γ (gesprochen: Interferon Gamma), einem Schlüsselfaktor des zellulären Immunsystems. Interferon Gamma wird von T-Helferzellen des Typs 1 aktiviert und ausgeschüttet und kommt der humoralen Abwehr zerstörerischer Bakteriengifte im Darm in die Quere. Die Folge: eine Entzündung kann nicht richtig ab heilen - sie wird chronisch. In einer vier Jahre alten Studie hemmte Ellagsäure bei Mäusen eine künstlich mittels Bakterien induzierte Darmentzündung mit Reaktionen wie bei Morbus Crohn.
Einen Versuch bei therapieresistentem Morbus Crohn sowie einer bakteriell bestimmten, unspezifischen Darmentzündung ist eine Nahrungsergänzung mit Ellagsäure wert. Aber auch die Himbeeren selbst können bei Beschwerden nützlich sein - so reduzieren Sie häufig den mit der Krankheit verbundenen Durchfall. Neben der Ellagsäure spielen auch die enthaltenen Anthocyane eine Rolle!
Himbeeren verbessern das Hautbild!
Himbeeren verbessern das Hautbild - und zwar von außen und von innen gleichermaßen. Im Verhältnis zwei zu eins können Sie mit Naturjoghurt gemixt werden und als Hautmaske auf die Gesichtshaut aufgetragen werden. Aber: Himbeeren helfen auch von innen! Der Gehalt an Vitamin C und anderen Antioxidantien sorgt nämlich für die Neubildung von Kollagen Typ 1. das Hautbild wird elastischer, Falten werden reduziert!
Himbeeren helfen bei Frauenleiden!
Himbeeren sind ein wunderbares Obst für Schwangere und stillende Mütter. Aber nicht nur das: ein Tee, gewonnen aus Himbeerblättern, reguliert den monatlichen Zyklus. So werden beispielsweise zu starke Monatsblutungen abgeschwächt. Himbeertee ist ein wunderbares Mittel gegen Schwangerschaftsübelkeit. Er soll sogar Wehen lindern und die Geburt erleichtern!
Himbeeren - der Gehalt an Mangan hilft bei der Gewichtsreduktion!
Nicht nur die Ballaststoffe an sich, sondern auch der wichtige Inhaltsstoff Mangan hilft, die Stoffwechselrate zu erhöhen. Dadurch steigt der Grundumsatz, in Kombination mit anderen Maßnahmen wie Sport und einer gesunden Ernährung wird die Gewichtsreduktion erleichtert. Dabei verliert der Körper nicht nur Fett, sondern aufgrund des hohen Gehalts der Himbeeren an Magnesium und Kalium auch überschüssiges Wasser. Übrigens ein exzellenter Weg, Bluthochdruck zu reduzieren!

Himbeeren tun sich nicht nur durch ihre leuchtende Farbe und durch ihren tollen Geschmack hervor - sie sind auch eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt. Zusatz-Vorteil zu den erfreulichen Eigenschaften für das Immunsystem und den Stoffwechsel: Himbeeren sind relativ anspruchslos und können in jedem Garten gezogen werden! Man muss also keineswegs auf exotisches „Superfood“ zurückgreifen, um die Gesundheit bedeuten zu stärken!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN